fbpx

Online Fortbildung für Lehrerinnen und lehrer

Lerne einfach von zu Hause aus – mit unserer Online-Academy!

Absolviere unsere Online-Academy bequem von Zuhause aus – in deinem individuellen Tempo!

Diese Ausbildung soll kein zusätzlicher Stress für dich sein, sondern eine Auszeit in der du an deinen Themen arbeiten kannst!

Weil der Alltag als LehrerIn schon herausfordernd genug ist, machen wir es dir so unkompliziert wie möglich:

Online und wann immer du möchtest

In deinem ganz individuellen Tempo

Mit digitalen Inhalten, von überall aufrufbar

Das Konzept ist dabei so flexibel, dass du selbst bestimmst wann und wie viel du in deinen Tag integrieren willst. Ganz so, wie es für dich am besten passt.

Alle Ausbildungs-Inhalte bekommst du von uns digital und von überall abrufbar! Es ist so unkompliziert und übersichtlich, dass du keine technische Vorerfahrung brauchst. 

Online Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

Themenblock 1

Kommunikation

Von klassischen Grundlagen bis hin zu aktuellen Modellen, führen wir dich langsam in die Tiefe der Gesprächsführung, um dich zum/zur SpezialistIn in deinem Arbeitsumfeld zu machen. Doch wie auch in allen anderen Themenbereichen legen wir vor allem Wert darauf, dass du deine eigenen Kommunikationsmuster reflektierst, um daran wachsen zu können. 

Die Krönung des Themenblocks Kommunikation wird die Kompetenz sein, dass du dich auf schwierige Gespräche und Konflikte optimal vorbereiten und einstellen kannst. 

Kommunikation von Lehrerinnen und Lehrern
Online Persönlichkeitsentwicklung für Lehrerinnen und Lehrer

Themenblock 2

Persönlichkeitsentwicklung

Wir zeigen dir den Weg, wie du persönlich wachsen kannst. Du wirst dich in diesem Themenblock mit deinen Werten, deinen Identitäten, deinen Grenzen und deinen in dir verborgenen Potenzialen auseinandersetzen. Dabei stellen wir dir Methoden und Modelle vor, die dir nicht sagen, wo es langgehen soll, sondern dir als Richtlinie zur Verfügung stehen, deinen eigenen Weg zu finden. 

Kreiere eine ganz individuelle Vision von deinem Traum-Leben und lerne die Tools, mit denen du deine Ziele erreichst.

Themenblock 3

Dynamiken im Klassenzimmer

Wir machen dich zum/zur ExpertIn für das Erkennen der Dynamiken im Klassenzimmer. Auch hier stellen wir dir Modelle vor, die dir erst aufzeigen sollen, mit welchen Dynamiken in Gruppen du es zu tun haben kannst, um darauf deine eigenen Handlungsressourcen aufzubauen. Der Schlüssel zum Erfolg ist auch hier wieder, dein eigenes Verhalten zu reflektieren und es den Umständen entsprechend anzupassen. Mit dem Ansatz der sozialpädagogischen Diagnostik geben wir dir noch ein Handwerkszeug mit, das du jederzeit zur Analyse von Situationen verwenden kannst. 

Dynamik im Klassenzimmer

Hier findest du einen Einblick in unsere Online-Academy!

MEET THE TEAM

Deep Roots, Stronger Branches

Mag. David Kupfer, MSc.

Nach meinem Lehramtsstudium für Englisch und Geographie schlug ich sehr früh den Weg in eine andere Richtung ein und bin seit 2003 als Organisationsberater, Trainer und Coach tätig. Auf den Geschmack für die Arbeit mit Erwachsenen bin ich dabei durch meine Reiseleitertätigkeit während meines Studiums gekommen. Um Organisationen entsprechend professionell begleiten zu können, absolvierte ich auch noch ein Universitätsstudium für Organisations- und Personalentwicklung und Coaching. Privat bin ich dem Sport verfallen: von Skitouren und hohen Bergen bis hin zu einer Besessenheit für den Klettersport. Ich bin nach wie vor gerne in anderen Kulturkreisen unterwegs und liebe es, mich durch Literatur weiterzuentwickeln.

DSP Jürgen Gerether

Nach Abschluss meines Studiums zum Dipl. Sozial- und Erlebnispädagogen war ich 10 Jahre lang für die Burgenländische Landesregierung selbstständig in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig. Zeitgleich unterstützte ich die Justizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf als Erlebnispädagoge in der Resozialisierung junger Straftäter. Seit 2017 bin ich Supervisor und Coach und begleite Teams, Führungskräfte und Sportler bei der Erarbeitung neuer Handlungsressourcen.
Neben meiner selbstständigen Tätigkeit unterstütze ich als Jugendcoach junge Erwachsene in der Arbeitsmarktintegration und bei Bewerbungsprozessen. Privat bin ich ein ambitionierter Hobbysportler und teste immer wieder gerne meine Grenzen mit neuen Sportarten aus.

Manuela Vorwerk, BEd

Nach meiner Matura und ersten beruflichen Schritten im IT-Umfeld habe ich schnell entdeckt, dass die Zusammenarbeit mit Menschen meine Leidenschaft ist. 18 Jahre habe ich spannende und wertvolle Berufserfahrungen in einem internationalen Industrieunternehmen im HR-Bereich sammeln können. Schwerpunkte dabei waren vom Recruiting, Employer Branding, Employee Engagement, Training, Entwicklung von Seminarkonzepten, Outplacement bis hin zur internen Kommunikation. Um meinen Job professionell ausführen zu können, habe ich ein Studium im Bereich Information und Kommunikationspädagogik, eine Trainerausbildung, eine Ausbildung zum HR- und Employer Brand Manager sowie eine Structogram-Trainer Ausbildung um Persönlichkeitsanalysen durchführen zu können. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie unterwegs und liebe, es zu tanzen.

Sichere dir jetzt deinen Online-Academy Zugang!

Anwendung der Academy-Tools

Wir stellen dir zu jedem Impulsvideo Handouts und Reflexionsfragen zur Verfügung, um dir ein optimales Lernumfeld zu schaffen und das Beste in deinem Selbststudium raus zu holen. Das Beste dabei ist, du hast keinen Druck! Wir geben dir ein Jahr lang Zugang zu allen Lerninhalten. Auch wenn du diese öfters konsumieren willst, steht dem nichts im Wege! Neben allen interaktiven Möglichkeiten deiner Lernreise, stehen wir dir auch jederzeit per E-Mail oder Kommentarfunktion innerhalb der Plattform zur Verfügung. Nütze die Chance und bleibe mit uns im Kontakt.  

Zertifikat

Nach deinem erfolgreichen Konsumieren aller Lerninhalte bekommst du das exklusive Beratungszone Academy Zertifikat. Du kannst dieses innerhalb der Plattform herunterladen und als Fortbildungsnachweis verwenden. 

Möchtest du mehr zu unserer Online-Academy erfahren?

13 + 1 =